Bernd Runge

deutscher Medienmanager; Condé-Nast-Verlagsmanager, zuständig u. a. für "Glamour", "GQ" u. "Vanity-Fair" (bis 2008); Verantwortung für sechs Magazine des Jahreszeiten-Verlags (bis 1997); Managementausbildung im Springer-Verlag; fr. ADN-Korrespondent in Budapest,

* 1961 Rostock

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2010

vom 26. Januar 2010 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2012

Herkunft

Bernd Runge wurde 1961 in Rostock geboren und wuchs dort noch zu DDR-Zeiten auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte R. Journalismus in Ost-Berlin und in Moskau.

Wirken

R. begann seine journalistische Berufslaufbahn 1988 als Korrespondent der DDR-Nachrichtenagentur ADN in Ungarn. Nach dem Fall der Mauer und der deutsch-deutschen Wiedervereinigung absolvierte er von 1990 an eine Trainee-Ausbildung beim Axel Springer Verlag. 1992 ging er für den Verlag Gruner+Jahr zum Auslandsvorstand Axel Ganz nach Paris und war Chefredakteur der französischen Ausgabe der Zeitschrift "Gala". 1996 übernahm er die Verantwortung für sechs Magazine des Jahreszeiten-Verlags in Hamburg. Dessen Verleger Thomas Ganske entließ R. bald darauf fristlos aufgrund eines gestörten Vertrauensverhältnisses. Wie die Süddeutsche Zeitung (31.5.2004) berichtete, soll R. zugleich als Privatmann für den Burda-Verlag Konzepte für Konkurrenz-Titel entwickelt haben.

1997 wechselte der erfolgreiche Verlagsmanager zu Condé Nast, als Deutschlandchef des New Yorker ...